Hinweise zum Kinofilm:
Tell, eine Parodie auf den gleichnamigen Schweizer Nationalhelden, wurde von der Luzerner Produktionsfirma Zodiac Pictures überwiegend in den MMC-Studios Köln gedreht.
Das Team um Axel Stein (Harte Jungs, Feuer, Eis und Dosenbier): Mike Müller (Achtung, fertig, Charlie!, Mein Name ist Eugen), Christian Tramitz (Der Schuh des Manitu, (T)Raumschiff Surprise - Periode 1) und Udo Kier (My Private Idaho, Armageddon). Regie: Mike Eschmann, der bereits Achtung, fertig, Charlie! (2003) inszenierte - den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten 25 Jahre.
Tell erzählt die Geschichte um die Entstehung der Schweiz - allerdings ein bisschen anders, als man sie kennt. Im Mittelpunkt steht Wilhelm Tell (Mike Müller), der in einem Verwirrspiel aus Intrigen, Pannen und fehlgeleitetem Nationalgefühl zur entscheidenden Figur im Kampf um die Schweizer Unabhängigkeit wird. Originelle Nebenfiguren und satirische Momente umrahmen die Geschichte, die bewusst mit Klischees spielt und schweizerische Mythen vermischt.
http://tell-derfilm.ch/
Realisiert wurde die 90-minütige Kino-Komödie in einer Zwei-Länder-Koproduktion mit Deutschland und der Schweiz.
cu Tell
http://www.Tell.ch
Tell, eine Parodie auf den gleichnamigen Schweizer Nationalhelden, wurde von der Luzerner Produktionsfirma Zodiac Pictures überwiegend in den MMC-Studios Köln gedreht.
Das Team um Axel Stein (Harte Jungs, Feuer, Eis und Dosenbier): Mike Müller (Achtung, fertig, Charlie!, Mein Name ist Eugen), Christian Tramitz (Der Schuh des Manitu, (T)Raumschiff Surprise - Periode 1) und Udo Kier (My Private Idaho, Armageddon). Regie: Mike Eschmann, der bereits Achtung, fertig, Charlie! (2003) inszenierte - den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten 25 Jahre.
Tell erzählt die Geschichte um die Entstehung der Schweiz - allerdings ein bisschen anders, als man sie kennt. Im Mittelpunkt steht Wilhelm Tell (Mike Müller), der in einem Verwirrspiel aus Intrigen, Pannen und fehlgeleitetem Nationalgefühl zur entscheidenden Figur im Kampf um die Schweizer Unabhängigkeit wird. Originelle Nebenfiguren und satirische Momente umrahmen die Geschichte, die bewusst mit Klischees spielt und schweizerische Mythen vermischt.
http://tell-derfilm.ch/
Realisiert wurde die 90-minütige Kino-Komödie in einer Zwei-Länder-Koproduktion mit Deutschland und der Schweiz.
cu Tell
http://www.Tell.ch
http://www.Tell.ch .:/ und ewig grüsst der Gesslerhut \ :.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel