18.03.2006, 11:47
Zum Gruße!
Ich sitz' ebenfalls an einem Referat über Wilhelm Tell, allerdings zu dem Drama nach F. Schiller.
Ich habe da jetzt eine Frage:
Von wem wurden die drei Kantone Uri, Unterwalden und Schwyz wie bedrängt?
Der Land Gessler war Untergebener Albrecht I., der aus habsburgerischem Haus stammt und König des Heiligen Römischen Reiches.
In der Geschichte heißt es auch immer wieder, man solle bloß nicht auf Östreich schwören und sich dem Kaiser zu wenden (oder auch nicht).
Ich versteh' das irgendwie nicht so recht. Wurden die drei Kantone jetzt nur vom Heiligen Römischen Reich bedrängt und "Östreich" taucht nur deshalb auf, weil Albrecht I. Habsburger war oder wurden sie vom Heiligen Römischen Reich und Österreich bedrängt? Oder war Österreich Teil des H.R.R. ?
Ich hab' irgendwie komplett die Übersicht verloren.
Man dankt für etwaige Hilfe im vorraus
Ich sitz' ebenfalls an einem Referat über Wilhelm Tell, allerdings zu dem Drama nach F. Schiller.
Ich habe da jetzt eine Frage:
Von wem wurden die drei Kantone Uri, Unterwalden und Schwyz wie bedrängt?
Der Land Gessler war Untergebener Albrecht I., der aus habsburgerischem Haus stammt und König des Heiligen Römischen Reiches.
In der Geschichte heißt es auch immer wieder, man solle bloß nicht auf Östreich schwören und sich dem Kaiser zu wenden (oder auch nicht).
Ich versteh' das irgendwie nicht so recht. Wurden die drei Kantone jetzt nur vom Heiligen Römischen Reich bedrängt und "Östreich" taucht nur deshalb auf, weil Albrecht I. Habsburger war oder wurden sie vom Heiligen Römischen Reich und Österreich bedrängt? Oder war Österreich Teil des H.R.R. ?
Ich hab' irgendwie komplett die Übersicht verloren.
Man dankt für etwaige Hilfe im vorraus