Programm: Tag der offenen Türen am 1. August 2014
Das politische Parlamentsgebäude
Im Gespräch mit Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger und Ständeratspräsident Hannes Germann. Moderation Géraldine Eicher, Bundeshausredaktorin von Radio SRF (und Moderatorin der Samstagsrundschau)
Publikumsdiskussion im Nationalratssaal: 10.00 - 11.00
Das historische Parlamentsgebäude
Der Nationalratssaal mit dem Bild vom Rütli und weitere Informationen über das Parlamentsgebäude
Nationalratssaal: 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 je Deutsch und Französisch
Dauer ungefähr 20 Minuten
«Berner Berühmtheiten» im Bundeshaus
Mundart/Deutsch: 11.00 bis 13.00 Uhr
Auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus spielen Schauspielende von StattLand «Berner Berühmtheiten» wie den ersten Bundespräsidenten Jonas Furrer, die Grossfürstin Anna Feodorowna, den Chocolatier Rodolphe Lindt und andere, die über ihr Leben in Bern erzählen.
Musik im Parlamentsgebäude
Informationen über Standorte und Spielzeiten erhalten Sie am Infostand in der Kuppelhalle
- „Duo Nostranello“ aus dem Tessin (Mandoline und Gitarre)
- „Büchel Duo Wigger“ aus dem Entlebuch/LU (Alphorn)
- „Duo Jura Folk“ aus dem Jura (Akkordeon und Saxophon)
- „Chor d’affons“ aus Sumvitg/GR
Informationen erhalten Sie am 1. August beim Besuchereingang und in der Kuppelhalle.
Das Café „Zeitungszimmer“ ist offen
www parlament.ch/d/service-presse/anlaesse/aug1-2014-08-01/Seiten/default.aspx
Eines ist gewiss
Man ist garantiert nicht alleine im Bundeshaus Bern unterwegs...
Letztes Jahr haben total 4000 Besucher das Bundeshaus am 1.August inspiziert...
Tell
http://www.Tell.ch
Das politische Parlamentsgebäude
Im Gespräch mit Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger und Ständeratspräsident Hannes Germann. Moderation Géraldine Eicher, Bundeshausredaktorin von Radio SRF (und Moderatorin der Samstagsrundschau)
Publikumsdiskussion im Nationalratssaal: 10.00 - 11.00
Das historische Parlamentsgebäude
Der Nationalratssaal mit dem Bild vom Rütli und weitere Informationen über das Parlamentsgebäude
Nationalratssaal: 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 je Deutsch und Französisch
Dauer ungefähr 20 Minuten
«Berner Berühmtheiten» im Bundeshaus
Mundart/Deutsch: 11.00 bis 13.00 Uhr
Auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus spielen Schauspielende von StattLand «Berner Berühmtheiten» wie den ersten Bundespräsidenten Jonas Furrer, die Grossfürstin Anna Feodorowna, den Chocolatier Rodolphe Lindt und andere, die über ihr Leben in Bern erzählen.
Musik im Parlamentsgebäude
Informationen über Standorte und Spielzeiten erhalten Sie am Infostand in der Kuppelhalle
- „Duo Nostranello“ aus dem Tessin (Mandoline und Gitarre)
- „Büchel Duo Wigger“ aus dem Entlebuch/LU (Alphorn)
- „Duo Jura Folk“ aus dem Jura (Akkordeon und Saxophon)
- „Chor d’affons“ aus Sumvitg/GR
Informationen erhalten Sie am 1. August beim Besuchereingang und in der Kuppelhalle.
Das Café „Zeitungszimmer“ ist offen
www parlament.ch/d/service-presse/anlaesse/aug1-2014-08-01/Seiten/default.aspx
Eines ist gewiss
Man ist garantiert nicht alleine im Bundeshaus Bern unterwegs...
Letztes Jahr haben total 4000 Besucher das Bundeshaus am 1.August inspiziert...
Tell
http://www.Tell.ch
http://www.Tell.ch .:/ und ewig grüsst der Gesslerhut \ :.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel