Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - - Druckversion +- Wilhelm Tell Forum (https://www.tell.ch/forum) +-- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Politik & Abstimmungen (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - (/showthread.php?tid=59) |
Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - - Tell - 28.02.2006 Die fünf wichtigsten Argumente von der SP und den Humanitären Verbände gegen die Asylgesetzrevision: SP schrieb: Dazu hab ich mir auch mal meine Gedanken gemacht: Zu 1: Die jetzige Praxis kann’s ja wohl nicht sein. Ohne Papier sind die Asylbewerber im jetzigen System besser gestellt als der ehrliche asylbeantragende Mensch der mit gültigen Ausweisen antritt. Was soll hier nicht rechtens sein? Zu 2: Was gibt's den für eine bessere Lösung? Sozialschmarotzer haben wir eh schon genug! Zu 3: Beugehaft ist sinnvoll solange die Asylbewerber nicht kooperativ sind. Wer unsere humanitäre Hilfe in Anspruch nehmen will, von dem kann als kleinster Nenner eine Zusammenarbeit mit den Behörden verlangt werden. Punkt Zu 4: In den Kantonen und Gemeinden können die anfallenden Kosten für die Asylleistungen sicher effektiver und kostengünstiger Erbracht werden! Wer anderes behauptet lebt an einem anderen Ort... Zu 5: Ein demokratischer Staat wie die Schweiz macht sich sicher nicht lächerlich gegen aussen wenn er seine demokratischen und rechtstaatliche Gesetze durchsetzt. Das Gegenteil ist eher der Fall! Vor allem machen wir uns gerade lächerlich gegenüber den Asylschmarotzern die unser System so untergraben damit die wirklich bedürftigen Flüchtlinge bei uns deshalb keine Bleibe mehr finden. Und das ist hier die wesentliche Tatsache. cu Tell RE: Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - - helga - 28.04.2006 Zum Punkt 2: Das mit der Abschaffung der Sozialhilfe ist doch Augenwischerei: Die Leute werden weiterhin kommen, aber sie werden dann einfach in die Illegalität verdrängt. Oder denkt jemand vollen Ernstes, dass eine Afrikanerin mit ihrem Kind mit der Tageskarte des Bundesamtes für Migration wieder zurück nach Afrika reist? Natürlich nicht, aber einfach nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn. Und man muss bedenken: Es ist ein Recht, ein Asylgesuch zu stellen. Wenn das Asylgesuch abgelehnt wurde heisst das nicht, dass es missbräuchlich war. Es heisst einfach, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt waren. So wie bei einer Baubewilligung: Wenn die abgelehnt wird heisst das noch lange nicht dass das Gesuch missbräuchlich war und derjenige der das Gesuch gestellt hat bestraft und z.B. zwei Jahre lang inhaftiert werden muss, wie das bei Asylsuchenden möglich ist... noch einenen schönen Tag und bis später, freundliche grüsse, helga RE: Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - - Tell - 29.04.2006 helga schrieb:Zum Punkt 2: Das mit der Abschaffung der Sozialhilfe ist doch Augenwischerei: Die Leute werden weiterhin kommen, aber sie werden dann einfach in die Illegalität verdrängt. Oder denkt jemand vollen Ernstes, dass eine Afrikanerin mit ihrem Kind mit der Tageskarte des Bundesamtes für Migration wieder zurück nach Afrika reist? Natürlich nicht, aber einfach nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn. Und man muss bedenken: Es ist ein Recht, ein Asylgesuch zu stellen. Wenn das Asylgesuch abgelehnt wurde heisst das nicht, dass es missbräuchlich war. Es heisst einfach, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt waren. So wie bei einer Baubewilligung: Wenn die abgelehnt wird heisst das noch lange nicht dass das Gesuch missbräuchlich war und derjenige der das Gesuch gestellt hat bestraft und z.B. zwei Jahre lang inhaftiert werden muss, wie das bei Asylsuchenden möglich ist...Es geht darum ein deutliches Signal zu senden wenn das Asylgesuch abgelehnt ist. Es kann ja nicht sein - Asyl zu beantragen und bei Ablehnung bekommt derjenige einfach automatisch Sozialhilfe.... Asylgesuche mit Baugesuchen zu vergleichen finde ich ein wenig gewagt! So unchristlich und unhuman kann das revidierte neue Asylgesetz nicht sein. Heute hat die CVP (C steht für Christlich!) an Ihrer Delegiertenversammlung in Chur mit einem Stimmverhältnis von 3:1 dem neuen Asylgesetz zugestimmt. Auch das Ausländergesetz wurde mit 151:37 Stimmen angenommen. Zur Erinnerung: Das neue Asyl Gesetz soll grundsätzlich den Missbrauch bekämpfen. Das Asyl als Grundrecht wird in keiner Weise aufgehoben. cu Tell RE: Das Referendung der SP gegen das neue Asylgesetz ist zustande gekommen. Argumente + - - helga - 25.06.2006 Tja, die Missbrauchs-Keule: Der Missbrauchsanteil im Asylverfahren ist im Vergleich zu anderen Verfahren in der Schweiz viel kleiner. Und schau doch mal Erfolgsquoten in anderen Verfahren an. Und die hohe Missbrauchsquote im Steuerbereich: Da ist es gerade "chic" Missbrauch zu betreiben. Wenn man das neue Asylgesetz will wegen MIssbrauchsfällen (die gibt es schon, das stimmt, aber sie fallen zahlenmässig nicht so ins Gewicht wie immer behauptet wird) dann könnte man ebenso gut auch verlangen: Verbietet das Autofahren: Denn da wird auch oft Missbrauch betrieben: Hunderte von Toten jedes Jahr, tote Fussgänger, viele Raser: Also stoppen wir den Auto-Missbrauch und verbieten das Autofahren völlig. Das ist der Ansatz des neuen Asylgesetzes: wer seine Identität zwar beweisen kann (z.B. mit Führerausweis, Geburtsschein etc.), aber keine Identitätskarte oder keinen Pass hat, hat zum vornherein keine Chance auf Asyl. Und das verletzt das Völkerrecht.. Gruss helga Missbrauchskeule Asylgesetz - Tell - 08.07.2006 helga schrieb:Tja, die Missbrauchs-Keule:Hallo Helga Strassenverkehr und Steuerrecht mit dem Asylrecht-Verfahren zu vergleichen ist wirklich sehr sehr weit herbeigeholt.... Das eine hat mit dem andern wirklich überhaubt nichts zu tun! Als ich heute den unten zitierte Text fand kamen mir deine Worte in den Sinn " Zitat Helga: Tja, die Missbrauchs-Keule:" Hier dazu exemplarisch der aktuelle Fall Solongo: Zitat: Pressecommuniqués 2006 SVP Nachdem sich die SFH Flüchtlingshilfe entäuscht zeigte und das erschlichene Mandat niederlegte, würde es der SFH gut anstehen sich bei den betroffenen Behörden jetzt ebenso laut und öffentlich zu entschuldigen. Aber da kann ich wohl weiter träumen.... Ebenso würde mich jetzt wundern wenn SonntagsBlick, das Schweizer Fernsehens und die Kirche das konkrete obige Beispiel wieder aufgreifen und sich bei den Asylbehörden des zuständigen Kantons Graubünden und des Bundes nach Ihrer Dauerkritik mit einer ehrlichen öffentlichen Entschuldigung herausrücken würden. Ich (wir) als Steuerzahler würde mich freuen. Hier der Link zum SF-TV http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/archiv/2006/07/07/vermischtes/39794 cu Tell |