![]() |
ALV Abstimmung - NEIN - Ungerechtigkeit der Arbeitslosen Versicherung! - Druckversion +- Wilhelm Tell Forum (https://www.tell.ch/forum) +-- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Politik & Abstimmungen (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: ALV Abstimmung - NEIN - Ungerechtigkeit der Arbeitslosen Versicherung! (/showthread.php?tid=442) |
ALV Abstimmung - NEIN - Ungerechtigkeit der Arbeitslosen Versicherung! - Tell - 19.09.2010 NEIN zur ALV Abstimmung > eine riesige Ungerechtigkeit wird hier angezettelt! - Reiche Abzocker werden geschont, dem Bünzli Arbeiter das Geld geklaut Zuerst war ich eigentlich für ein Abstimmungs JA zur neu geregelten ALV. Als ich mich jedoch mit der ALV Materie mehr befasst habe wurde mein Meinung radikal gekehrt. Ich werde überzeugt NEIN zur ALV Revision stimmen! Warum diese Umkehr, wirst du dich jetzt fragen. Meine Gründe: Bei der Revision vom Arbeitslosen Versicherung wird sehr ungerecht zu ungunsten der Kleinen Arbeiter Geld umverteilt. Warum zahlt die Abzocker Gilde ab einem Einkommen über 315'000 Franken keine ALV Beiträge mehr? Diese gierigen Abzocker lassen sich im Notfall lieber goldene Fallschirme auszahlen und düsen damit ab in die Ferien. Die marode Arbeitlosen Kasse hat das Nachsehen. Auch die verkürzten Bezugsdauer von Arbeitslosen Gelder ist nur eine Scheinlösung. Anstatt Arbeitslosengeld ausbezahlt zu bekommen, gehen diese dann aufs Sozialamt. Einfach eine Umverlagerung der Kosten. Dann zahlt halt das Sozialamt. Also wieder ich mit den Steuern. Keine Lösung! ALV Abstimmung >> NEIN zu dieser Ungerechtigkeit. Reiche Abzocker werden geschont, dafür dem Normalen Arbeiter Geld geklaut! cu Tell http://www.Tell.ch RE: ALV Abstimmung - NEIN - Ungerechtigkeit der Arbeitslosen Versicherung! - Tell - 27.09.2010 Verdammt schade! Die Abstimmung ist mit JA Stimmen von 53.4% verloren. Gratulation für das 600 Millionen Geschenk an die Boni Manager Ritter wie Vasela, Brady Dougan, Hans Rudolf Merz und Co. Dafür dürfen dann die untersten ziemlich schnell zum Sozialamt rennen. Und zahlen werden wir es dadurch doppelt! Diese Abstimmung zeigt, dass die Befürworter im Lager der Grossverdiener das Volk wieder hinters Licht führen konnten. Was vor allem sehr Stossend ist - Diejenigen, die diese Wirtschaftskrise ausgelöst haben und damit die vielen Arbeitslosen verursacht haben, die lassen sich deren Kosten dann vom Steuerzahler berappen - über die Sozialhilfe! cu Tell http://www.Tell.ch |