Wilhelm Tell Forum
Der tiefe Fall der Zürich Versicherung: ZFS nötigt Mitarbeiter Kunden anzuwerben...!? - Druckversion

+- Wilhelm Tell Forum (https://www.tell.ch/forum)
+-- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Der tiefe Fall der Zürich Versicherung: ZFS nötigt Mitarbeiter Kunden anzuwerben...!? (/showthread.php?tid=329)



Der tiefe Fall der Zürich Versicherung: ZFS nötigt Mitarbeiter Kunden anzuwerben...!? - Tell - 20.06.2009

Die Zürich Versicherungs Gesellschaft ZFS geht die eigenen Mitarbeiter an, im Freundes-, Bekannten- und Familien-Kreis Zürich Versicherungs Policen zu verkaufen. Ziel der Zürich ist es das jeder Angestellte zwei Kunden anheuert, welche dann eine Z-Versicherungs Police abschliesen!
Als Gegenleistung gibts für die Mitarbeiter erfolgreicher Abschlüsse Provisionen (auf Banksterdeutsch Bonus!).
Wer Angestellter der Zürich Versicherung ist und keine Abschlüsse aus dem Bekanntenkreis dem Arbeitgeber vorweisen kann muss mit 10 Prozent Abzug beim persönlichen Jahresbonus rechnen!

Meine Einschätzung: Das ist tiefste Schublade!
Gaga
Wenn ein Mitarbeiter der Zürich Versicherung einem Kollegen/Bekannten/Familienangehörigen eine Police andrehen muss und dieser dann einen Schaden bei der Zürich Versicherung nicht zu seiner Zufriedenheit geregelt bekommt, so schwindet der Bekannten Kreis sehr rasch....!

Der "Global Player" Zürich Financal Service muss tief gefallen sein.
Das Unternehmen muss schlecht dastehen wenn mit solchen Massnahmen zu solchen Bestrafung der eigenen Angestellten gegriffen wird!
Da lob ich mir die Schweizer Versicherungen wie zB. Mobiliar. Das ist ein Schweizer Unternehmen auf das ich noch Vertrauen haben kann. Da wird der Gewinn bei gutem Geschäftsverlauf wieder an die Versicherungsnehmer zurückbezahlt.
Hingegen - Bei der "Z" zocken sich die Mangager den Gewinn selber zu und müssen den Aktionären einen möglichst grossen ABZocker-Gewinn präsentieren...!!!

Die Global Players sind wie immer auf den schnellen Profit ohne Rücksicht aus. Die alte aber schlechte Geschichte! Die Banken haben es vorgemacht. Die Versicherung wie die Zürich sollte vorsichtiger sein und daraus lernen.
Aber wenn man sich ein schlechtes Image und Ruf aufbauen will, sind solche Massnahmen ein sehr guter Schritt. BRAVO!

Zum Glück nicht Systemrelevant dieser Moloch Zürich Financial Service - So ist wenigstens mein Steuerfranken vor diesem rücksichtslosen Koloss sicher.
Schon der Name "Zürich Financial Service"ist für mich abschreckend - bedeutet für mich als kleiner Büezer sicher nichts gutes.
Mein Zusammenhang: Global Player = Gewinnmaximierung um jeden Preis! siehe UBS... Da muss es sofort klingeln....!!!

Schlechtes Image für die Zürich Versicherung

cu Tell
http://www.Tell.ch