![]() |
Adrenalin Spinner! Tot von Basejumper - Diesmal hat's Ueli Gegenschatz erwischt... - Druckversion +- Wilhelm Tell Forum (https://www.tell.ch/forum) +-- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Sport (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Adrenalin Spinner! Tot von Basejumper - Diesmal hat's Ueli Gegenschatz erwischt... (/showthread.php?tid=359) |
Tödlicher Wingsuit Basejump ab Gitschen im Kanton Uri - Tell - 12.07.2015 Gitschen Kanton Uri: Wingsuit Flieger abgestürzt und Tod Diesmal im Kanton Uri... Was: Tödlicher Unfall eines Wingsuit Fliegers Wann: Freitag, 10. Juli 2015 Wo: Absprung am Gitschen auf 2000 Meter im Kanton Uri Wer: Ein US-Amerikaner Unfallhergang: Der tödlich Verunfallte Amerikaner war zusammen mit zwei Begleitern unterhalb vom Gipfels des Gitschen auf ca. 2000 Metern abgesprungen. Der US-Amerikaner verunfallte aus bisher unbekannten Gründen. Die beiden anderen Springer meldeten den Verunfallten als vermisst. Rettung: Nach der Unfallmeldung durch seine zwei Kollegen leitete die Kantonspolizei Uri zusammen mit der Rega eine Suchaktion ein. Erst mit einer Handyortung durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich wurde der Verunfallte gefunden. Er wurde von der REGA geborgen. Meldung im UW UW Foto: ![]() Gitschen / ©http://www.trail.ch cu Tell http://www.Tell.ch Ein Basejuper aus Norwegen verunglückte tödlich am Churfirsten bei Walenstadt - Tell - 24.08.2015 Ein weiterer tödlicher Basejumper Unfall im Kanton St.Gallen. Ein Basejumper aus Norwegen verunglückte tödlich am Churfirsten. Die Churfirsten Kette scheint sich neben dem Lauterbrunnental als weiterer Hotspot mit tödlichen Basejumper Unfällen zu entwickeln. Das ist in meinen Augen eine wahrlich traurige Entwicklung... Was: Walenstadt: Tödlicher Basejumper Unfall Wann: Samstag 22. August 2015, um 10:00 Uhr Wo: Gefunden wurde der Tote Basejumper im Bereich Vorderer Büls / Walenstadt im Kanton St.Gallen. Wer: Ein 45-jähriger Basejumper aus Norwegen Unfallhergang: Der Basejumper sprang als Letzter einer Gruppe ab dem Startplatz ‚Sputnik‘ in Richtung Walenstadt. Im Bereich ‚Vorderer Büls‘ stürzte er aus unbekannten Gründen ab und schlug auf einer Wiese auf. Rettung: Mountainbiker fanden den Basejump Piloten und alarmierten sofort die Rettung. Der Arzt der Rettungsflugwacht konnte nur noch den Tod des 45-Jährigen feststellen. Angehörige der Kantonspolizei St.Gallen und dessen Spezialisten des Alpinkaders rückten an den Unglücksort aus. (KapoSG) cu Tell http://www.Tell.ch Schon wieder ein tödlicher Wingsuit Basejump am Gitschen im Kanton Uri - Tell - 02.10.2015 Tödlicher Wingsuit Unfall am Gitschen Kanton Uri --- Schon der zweite tödliche Basejumper Unfall im Jahr 2015 am Gitschen im Kanton Uri. Genau gleich wie beim ersten mal, hat sich wieder ein Amerikaner in den Tod gestürzt... Was: Ein Amerikanischer Wingsuit-Flieger ist am Gitschen tödlich verunglückt Wann: Donnerstag, 1. Oktober 2015 Wo: Wingsuit Start am Gitschen auf ca. 2000 Meter im Kanton Uri Wer: Tödlich verunglückt ist dabei Johnny Strange, ein bekannter US-Amerikanischer Extrem Sportler. Er hat als jüngster Mensch mit 17 Jahren die sieben höchsten Gipfel aller Kontinente der Erde bestiegen. Unfallhergang: Zwei amerikanische Wingsuit-Flieger sprangen vom Gitschen in Richtung Bolzbach/ Seerestaurant. Als der 23-jährige Amerikaner kurz nach 12.00 Uhr als Erster startete, kam es wenige Sekunden nach dem Absprung zum Unfall. Aus noch zu klärenden Gründen geriet der Mann in eine instabile Lage und stürzte anschliessend ab. Rettung: Zur Bergung des Toten waren die Alpine Rettung Zentralschweiz, die Staatsanwaltschaft Uri und die Swiss Helicopter AG ausgerückt. Die Bergung gestaltete sich schwierig, da wegen Föhn der Helicopter teilweise nicht fliegen konnte und das unwegsame Gelände schwer zugänglich war. Meldung im Kapo Uri http://www.ur.ch/dl.php/de/560e4829b818f/MM_168-2015_Wingsuit-Flieger_am_Gitschen_todlich_verungluckt.pdf Foto: ![]() Gitschen am Vierwaldstättersee (Bildmitte) / ©http://www.trail.ch cu Tell http://www.Tell.ch Kanadischer Basejumper in Stechelberg Lauterbrunnen/BE tödlich abgestürzt - Tell - 30.10.2015 Kanadischer Basejumper in Stechelberg Lauterbrunnen/BE tödlich abgestürzt --- Schon wieder ein toter Basejumper in Lauterbrunnen Kanton Bern. Was: Ein Kanadischer Basejumper ist in Stechelberg tödlich verunglückt Wann: Donnerstag, 30. Oktober 2015 ca. um 16:45 Uhr Wo: Von der Abspungstelle "Low Ultimate" in Stechelberg Gemeinde Lauterbrunnen (Kt. Bern) Wer: Der tödlich verunglückt war 43-jährig und ist Kanadischer Staatsangehöriger Unfallhergang: Am späten Nachmittag sprangen drei Basejumper in Stechelberg (Gemeinde Lauterbrunnen) von der Absprungstelle "Low Ultimate" ab. Gemäss ersten Erkenntnissen kam der letzte Springer in eine instabile Fluglage und stürzte in der Folge ab. Rettung: Die sofort alarmierten Rettungskräfte der Rega konnten den Mann rasch lokalisieren. Dennoch konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Meldung im Kapo Bern http://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2015/10/20151030_1739_stechelberg_gemeindelauterbrunnenbasejumperbeiabsturzverstorben cu Tell http://www.Tell.ch Toter Basejumper am Titlis Engelberg Obwalden - Tell - 14.03.2016 Titlis: Toter bei Basejumper Unfall in Engelberg / Kanton Obwaldent --- Schon wieder ein toter Flieger beim Basejumpen. Diesmal am Titlis / Engelberg. Was: Am Sonntag verunglückte ein Base-Jumper in Engelberg tödlich. Wann: Sonntag, 13. März 2016 ca. um 15:00 Uhr Wo: Absprung vom Titlis hinunter nach Herrenrüti im Gebiet Bödmen Wer: Ein 35-jähriger Basejumper Unfallhergang: Der 35-jährige, erfahrene Base-Jumper flog am Nachmittag des 13.3.3015, ca. um 15.00 Uhr bei dichtem Nebel vom Titlis hinunter zur Herrenrüti und prallte kurz vor der Herrenrüti im Gebiet Bödmen am Boden auf. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Trotz sofort eingeleiteter, gross angelegter Suchaktion konnte der Verunfallte wegen der schlechten Witterungsverhältnisse erst heute Mittag aufgefunden werden. Rettung: Im Einsatz standen die Kantonspolizei Obwalden, die alpine Rettungsstation Engelberg, die Rega, von der Schweizerarmee ein Superpuma und ein Flir (Wärmebildgerät), die Kantonspolizei Zürich mit einem Helikopter mit technischen Gerätschaften zur Ortung von Natels. Meldung im Kapo Obwalden http://www.ow.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/amtsmitteilungen/?action=showinfo&info_id=31858 cu Tell http://www.Tell.ch edit Tell 03.04.16: PS. Beim am Titlis tödlich verunglückten Basejumper handelte es sich um den bekannten Schweizer Basejumper Patrick Kerber aus dem Kanton Zürich. Kerber hatte den Weltrekord vom längsten und höchsten Flug mit einem Wingsuit gemacht. Patrick Kerber sprang bei seinem damaligen Rekordsprung im September 2013 von der Jungfrau von 4060 Meter (etwas unterhalb vom Jungfraugipfel) mit Landung auf 820 Meter. RE: Adrenalin Spinner! Tot von Basejumper - Diesmal hat's Ueli Gegenschatz erwischt... - Tell - 20.04.2016 Lauterbrunnen: Basejumper im Berner Oberland tödlich verunglückt --- Wieder mal ein Toter Basejumper im Tal des Todes... im Berner Lauterbrunnental Was: Am Mittwochmorgen ist ein Basejumper in Lauterbrunnen bei einem Sprung verunfallt. Der 33-jährige Norweger konnte nur noch tot geborgen werden. Wann: Mittwoch, 20. April 2016, kurz vor 1100 Uhr Wo: Absprungstelle "High Nose" Wer: 33-jährige Norweger Unfallhergang: Der Norwegische Basejumper hat sich am Vormittag gemeinsam mit vier Kollegen zur Absprungstelle "High Nose" begeben. Dabei sprang er gleichzeitig mit zwei Basejumpern, worauf er aus noch ungeklärten Gründen nach dem Flug auf den Boden prallte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Rettung: Die umgehend alarmierten Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Opfer handelt es sich um einen 33-jährigen Norweger. Meldung im Kantonspolizei Bern http://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2016/04/20160420_1820_lauterbrunnen_basejumpertoedlichverunglueckt cu Tell http://www.Tell.ch RE: Adrenalin Spinner! Tot von Basejumper - Diesmal hat's Ueli Gegenschatz erwischt... - JimBim - 18.08.2016 Wieder 2 Tote Basejumper!!! Zwei Basejumper stürzen zu Tode GoPro-Star stirbt im Lauterbrunnental Alles riskiert, alles verloren. Der berühmte Basejumper Uli Emanuele aus dem Südtirol ist gestern an der Mürrenfluh im Berner Oberland zu Tode gestürzt. Wenige Stunden später verunglückte noch ein zweiter Basejumper tödlich. Durch die Aufnahmen seiner todesmutigen Sprünge ist der Südtiroler Uli Emanuele (30) eine Berühmtheit geworden. Definitiv zum Internetstar avancierte er nach einem besonders riskanten Sprung im letzten Jahr: Er flog durch ein winziges Loch in einem Felsen. Sein haarsträubender Sprung gilt seitdem als einer der schwierigsten Basejumps, der je gewagt wurde. Gestern ist Emanuele kurz nach dem Absprung in eine instabile Fluglage geraten und gegen die Felswand geprallt. Einige Stunden später verunglückte im berühmt-berüchtigten Lauterbrunnental gleich noch ein zweiter Basejumper, ein 49-jähriger Extremsportler aus Grossbritannien. Beide Männer konnten nur noch tot geborgen werden. Videos für GoPro Uli Emanuele war bereits seit einigen Tagen in der Schweiz. Für das Actionkamera-Unternehmen GoPro wollte er im Berner Oberland spektakuläre Videos drehen, wie «suedtirolnews.it» schreibt. Um einen seiner atemberaubenden Sprünge zu filmen, hat er sich gestern Nachmittag zusammen mit zwei Kollegen in einem Helikopter zur Absprungstelle «Black Line» fliegen lassen. Bei einer Rechtskurve nach dem Absprung soll er Probleme bekommen haben, worauf er schliesslich die Balance verlor. Mit voller Wucht krachte er gegen die Felswand und stürzte ab. http://www.blick.ch/news/schweiz/bei-einem-gopro-sprung-basejumper-stirbt-im-lauterbrunnental-id5394094.html Titlis: Basejumper am Titlis bei Engelberg tödlich verunglückt - Tell - 19.08.2016 Titlis: Basejumper am Titlis bei Engelberg tödlich verunglückt --- Verrückt und Traurig! Die Toten Basejumper fallen zur Zeit anscheinend wie Fliegen vom Himmel Am letzten Samstag am Titlis bei Engelberg Was: Am Samstag ist ein Basejumper am Titlis tödlich verunfallt. Wann: 13. August 2016, Samstag Morgen um ca. 10:20 Uhr Wo: Titlis Ostwand Wer: Ein 23-jähriger Basjumper aus der Zentralschweiz Unfallhergang: Er startete um circa 10.20 Uhr von der Titlis-Ostwand Richtung Restaurant Wasserfall. Kurz nach dem Start prallte er circa 300 Meter unter der Absprungsstelle in die Felswand. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Rettung: Die aufwändige Bergungsaktion von dem m toten Basejumper wurde durch die Rega durchgeführt. Im Einsatz standen auch die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Obwalden. Meldung der Kantonspolizei Obwalden http://www.ow.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/amtsmitteilungen/?action=showinfo&info_id=33102 ![]() Titlis Ostwand oberhalb von Engelberg - Hier stürzte der Basejumper in den Tod cu Tell http://www.Tell.ch Kandersteg: Italienischer Basejumper fliegt via Facebook Stream live in den Tod - Tell - 01.09.2016 Kandersteg im Berner Oberland: Italienischer Basejumper fliegt live in den Tod Am letzten Freitag ist im Berner Kandertal ein Basejumper abgestürzt und tödlich verunglückt. So schlimm es tönt, aber dies wäre ja schon fast nichts spezielles mehr... ABER Bei diesem Unfall filmte sich der tödlich verunfallte Italienische Basejumper selbst und hat den Livestream direkt auf Facebook übertragen. Zuerst sieht man den Basejumper bei den Vorbereitung zum Absprung. Dann steckte er das Handy in seine Tasche wozu er folgende Worte sagte: "Heute fliegt Ihr mal mit, aber Ihr hört nur was." Das Handy kommt dann in die Tasche vom Wingsuit-Flieger und man sieht nur noch die Innenseite der Tasche. Auf dem Video hört man danach den Aufprall und später hört man nur noch friedliches Kuhglocken Geläute... Was: Am Freitag ist ein Basejumper mit einem Wingsuit Anzug im Kandertal tödlich verunfallt. Wann: 26. August 2016, Freitag Morgen vor 10:45 Uhr Wo: Alpschelehubel Kandersteg im Kanton Bern Wer: Armin Schmieder, 28-jährig, Italienischer Staatsbürger Unfallhergang: Kapo Bern: Die Meldung, dass bei Kandersteg ein Basejumper abgestürzt sei, erreichte die Kantonspolizei Bern am Freitag, 26. August 2016, gegen 1045 Uhr. Gemäss ersten Erkenntnissen hatte sich der Mann alleine zum «Alpschelehubel» begeben, um von dort mit seinem Wingsuit in die Tiefe zu springen. Kurz nach dem Absprung geriet er aus noch zu klärenden Gründen in Schwierigkeiten und stürzte zu Boden. Rettung: Die umgehend aufgebotenen Rettungskräfte der Rega konnten vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Link Youtube: Live Video vom Todesflug https://www.youtube.com/watch?v=NPtWb-5G6Nk Meldung der Kantonspolizei Bern https://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2016/08/20160826_1730_kandersteg_basejumpertoedlichverunfallt ![]() Kandersteg cu Tell http://www.Tell.ch Stechelberg Lauterbrunnen/Bern - Basejumper tot aufgefunden - Tell - 01.10.2016 In Lauterbrunnen ist ein Basejumper tot aufgefunden worden Was: Gestern Freitag ist ein Basejumper in Stechelberg tot aufgefunden worden Wann: 30. September 2016, um 15:00 Uhr ging die Meldung bei der Kapo Bern ein Wo: Stechelberg in der Gemeinde Lauterbrunnen im Berner Oberland Wer: Identifikation steht noch aus Unfallhergang: Gestern Freitag den 30. September 2016, um 15:00 Uhr erhielt die Kapo Bern die Meldung, dass bei Stechelberg in der Gemeinde Lauterbrunnen ein Wingsuit-Flieger (Basejumper) tot aufgefunden worden sei. Gemäss dem aktuellen Kenntnisstand war der Mann in der Region Mälchstuhl abgesprungen und verunfallt. Dabei wurde er tödlich verletzt. Rettung: Mit einem Helikopter der Air Glaciers konnte der männliche Basejumper unterhalb der Absprungstelle Mälchstuhl lokalisiert werden und in der Folge geborgen werden. Meldung der Kantonspolizei Bern https://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2016/10/20161001_1154_stechelberg_gemeindelauterbrunnenwingsuit-fliegertotaufgefunden cu Tell http://www.Tell.ch Mürren: Basejumper tödlich verunfallt - Tell - 01.10.2017 Mürren: Basejumper tödlich verunfallt Was: Tödlicher Unfall mit Wingsuit in Lauterbrunnen im Berner Oberland. Wann: 18. November 2016, um 16:00 Uhr Eingang der Meldung bei Kapo Bern Wo: Mürren Absprungstelle "High Ultimate" in der Gemeinde Lauterbrunnen im Kanton Bern Wer: Männlich Unfallhergang: Der Mann begab sich alleine zur Absprungstelle "High Ultimate", von wo aus er mit einem Wingsuit in die Tiefe sprang. Aus noch zu klärenden Gründen verunfallte der Basejumper beim Sprung schwer und stürzte in unwegsames Gelände. Rettung: Ein Team der Air Glaciers mit einer Notärztin sowie Rettungsspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz rückten sofort zum Unfallort aus, konnten aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er wurde in der Folge in einer Longline-Aktion aus dem unwegsamen Gelände geborgen. Meldung der Kantonspolizei Bern http://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2016/11/20161119_1353_lauterbrunnen_basejumpertoedlichverunfallt cu Tell http://www.Tell.ch Stechelberg: Schweizer Basejumper tödlich verunfallt - Tell - 01.10.2017 Stechelberg: Schweizer Basejumper tödlich verunfallt Was: Tödlicher Basejump Unfall im Berner Oberland bei Stechelberg, Gemeinde Lauterbrunnen. Wann: 15. Juli 2017, um 11:45 Uhr Eingang der Unfall Meldung bei Kantonspolizei Bern Wo: Stechelberg Gemeinde Lauterbrunnen, von der Absprungstelle "Yellow Ocean" Der Tote wurde im Waldstück bei Ryggerschwendi gefunden Wer: 25-Jähriger Schweizer aus dem Kanton Bern Unfallhergang: Ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei zufolge hatte sich der Mann mit einer weiteren Person zur Absprungstelle "Yellow Ocean" begeben, von wo aus er in die Tiefe sprang und in der Folge schwer verunfallte. Rettung: Der Mann konnte von den Einsatzkräften – darunter ein Helikopter der Air Glaciers – in einem Waldstück im Bereich Ryggerschwendi rasch lokalisiert werden. An der Absturzstelle konnte eine Notärztin jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Meldung der Kantonspolizei Bern http://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2017/07/20170716_1110_stechelberg_lauterbrunnenbasejumpertoedlichverunglueckt cu Tell http://www.Tell.ch Russe in Lauterbrunnen beim Basejumpen mit Wingsuit tödlich verunglückt - Tell - 01.10.2017 Lauterbrunnen: Tot eines Russischen Basejumper Was: Ein Tödlicher Basejump Unfall von einem Russen in Lauterbrunnen. Wann: Donnerstag 27. Juli 2017, kurz nach 1620 Uhr, Eingang der Basejump-Unfall Meldung bei Kantonspolizei Bern Wo: Gemeinde Lauterbrunnen von der Absprungstelle "High Ultimate" Wer: Ein 28-jähriger Russe Unfallhergang: Gemäss Erkenntnisse der Polizei begaben sich drei Männer zur Absprungstelle "High Ultimate", von wo aus sie mit einem Wingsuit in die Tiefe sprangen. Der Mann, welcher als erster sprang, geriet aus noch zu klärenden Gründen beim Start in Schwierigkeiten und stürzte in der Folge in unwegsames Gelände ab. Rettung: Ein umgehend ausgerücktes Team der Air Glaciers sowie Rettungsspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er musste mit einer Longline aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden. Meldung der Kantonspolizei Bern http://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.html/police/de/meldungen/police/news/2017/07/20170728_1404_lauterbrunnen_basejumpertoedlichverunfallt cu Tell http://www.Tell.ch Walenstadtberg: Basejumper im Kanton St.Galen tödlich verunglückt - Tell - 27.07.2018 Walenstadtberg: Basejumper im Kanton St.Galen tödlich verunglückt --- Am Churfirsten ist ein Basejumper (Wingsuit) abgestürzt und stirbt Was: Gestern Donnerstag ist ein Kanadier nach einem Sprung von ab Hinterrugg von den Churfirsten mit seinem Wingsuit tödlich verunglückt. Wann: Donnerstag, 26. Juli 2018, um 13:45 Uhr Wo: Gestartet bei Hinterrugg Richtung Walenstadt Wer: Ein 38-jähriger Kanadier Unfallhergang: Der 38-jährige sprang vom Hinterrugg und flog in Richtung Walenstadt. Aus noch ungeklärten Gründen öffnete sich sein Fallschirm beim Landemanöver nicht. In der Folge flog er in einen Wald und stürzte dort ab. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Rettung: Aufgrund des dicht bewaldeten Gebietes war eine Windenbergung nicht möglich. Die Bergung musste durch das Alpinkader der Kantonspolizei St.Gallen durchgeführt werden. Meldung im Kantonspolizei St.Gallen https://www.kapo.sg.ch/news/kapo/2018/07/walenstadtberg--wingsuitpilot-stuerzt-ab-und-stirbt----.html ![]() Churfirsten cu Tell http://www.Tell.ch RE: Adrenalin Spinner! Tot von Basejumper - Diesmal hat's Ueli Gegenschatz erwischt... - Tell - 24.08.2018 Walenstadt/ St.Gallen: Basejumper tödlich verunglückt --- Schon wieder ist am Churfirsten ein Basejumper mit Wingsuit verunfallt und gestorben Was: Am gestrigen Donnerstag ist am Churfirsten bei einem Basejump mit Wingsuit der Pilot tödlich verunglückt. Wann: Donnerstag, 23. August 2018, um 14:20 Uhr Wo: Vom Startplatz "Fatal Attraction" bei Hinterrugg Richtung Walenstadt Wer: Ein 37-jähriger Basejumper Unfallhergang: Der 37-Jähige sprang als letzter eine Dreiergruppe vom Startplatz «Fatal Attraction» vom Hinterrugg. Während dem Flug Richtung Walenstadt ist er aus bislang unbekannten Gründen abgestürzt. Rettung: Die Rega konnte in Zusammenarbeit mit der Alpinen Rettung Ostschweiz den Mann finden, leider aber nur noch seinen Tod feststellen. Meldung im Kantonspolizei St.Gallen https://www.kapo.sg.ch/news/kapo/2018/08/walenstadt--wingsuit-pilot-abgestuerzt.html ![]() Churfirsten cu Tell http://www.Tell.ch |